Aktionen,  Bundesweit,  Pressemitteilungen,  Verbände

Gesamt-Pressemeldung nach den Protesten

Ausbeutung beenden – Ausbildungsreform JETZT!
2500 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) protestierten bundesweit für gerechtere Ausbildungsbedingungen

Berlin, 16. November 2012. Am 14.11.2012 gingen in Berlin und elf weiteren Städten Deutschlands über 2500 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) gemeinsam mit Studierenden und ihren sich solidarisch erklärenden approbierten Kolleginnen und Kollegen auf die Straße, um für eine Reform der Ausbildung und damit eine Verbesserung der Ausbildungsbedingungen zu demonstrieren. Sie übergaben dem Bundesministerium für Gesundheit unter lautstarker Begleitung 9.000 Unterstützerunterschriften für die Berliner Resolution vom 30.8.2011. Sie stellten zudem zwei zentrale Forderungen an das BMG: „Wir fordern die angemessene Vergütung während der Praktischen Tätigkeit der Ausbildungsteilnehmer an Kliniken,“ so Katharina Röpcke , Sprecherin der PiA-Protestgruppe „PiA für gerechte Bedingungen! Berlin“. „Auch die Festlegung des Mastersabschlusses als Zugangsvoraussetzung zur Psychotherapieausbildung muss endlich festgeschrieben werden“, ergänzen Ariadne Sartorius (bvvp), Kerstin Sude (DPtV) und Eva Schweitzer-Köhn (BDP/VPP) als Verbandsvertreterinnen die Forderungen der PiA. (…)

Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung als PDF herunterladen