• Termine
  • Forderungen
  • Netzwerk
  • PiA Soli Tag
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Impressionen
  • Mitmachen!
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
    • Archiv
      • Meldungen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Presseverteiler
  • Termine
  • Forderungen
  • Netzwerk
  • PiA Soli Tag
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Impressionen
  • Mitmachen!
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
    • Archiv
      • Meldungen
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Presseverteiler
  • Aktionen,  Allgemein,  Bundesweit,  PiAPolitik,  Pressemitteilungen,  Termine,  Unis

    Wir rufen gemeinsam mit der PsyFaKo am 20.5. zum bundesweiten Protest auf!

    Katharina Simons / 9. Mai 2017

    Aufruf Ausbildungsreform ganz oben auf die Agenda im neuen Koalitionsvertrag Übergangsregelungen bis zur Ausbildungsreform Angemessene Bezahlung der Praktischen Tätigkeit Masterniveau als einheitliche Zulassungsvoraussetzung zur Ausbildung In zahlreichen Städten sind schon Aktionen geplant: Berlin…

    weiterlesen
  • Aktionen,  Allgemein,  Bundesweit,  Gewerkschaften,  PiAPolitik,  Qualitätssicherung

    Sag uns alles über Deine Praktische Tätigkeit!

    Katharina Simons / 15. September 2016

    Liebe PiA, lieber PiA, das PiA-Forum-Berlin will alles zu den Arbeits- und Lernbedingungen in Deiner Praktischen Tätigkeit wissen, egal wo Du in Deutschland wohnst! Wenn wir 500 Teilnehmende zusammenbekommen, kann diese Erhebung richtig…

    weiterlesen
  • Berlin,  PiAPolitik,  Termine

    Einladung zum 8. PiA-Politik-Treffen

    admin / 9. September 2015

    Am 21.09.2015 ab 09:00 Uhr findet zum nunmehr achten mal das PiA-Politik-Treffen – unter dem Titel „Wie kann ein Approbationsstudium Psychotherapie gelingen?“ – statt. Auch dieses mal wird es wieder reichlich Gelegenheit geben für…

    weiterlesen
  • Allgemein,  Berlin,  PiAPolitik,  Termine

    Einladung zum 6. PiA-Politik-Treffen

    PiA für gerechte Bedingungen! / 4. September 2014

    Liebe PiA, das Organisations-Team des PiA-Politik-Treffen lädt herzlich zum nächsten Treffen am 22.09.2014 in Berlin ein! Beim Treffen sollen Mindestanforderungen der PiA an die Ausbildungsreform formuliert werden. Darüber hinaus gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Forderungen,  Gesetzesreform,  Mindestlohn,  PiAPolitik

    STOPP: PiA nicht vergessen!

    PiA für gerechte Bedingungen! / 12. Juli 2014

    Bei einer kleinen Aktion im Rahmen des Aktionsmonats Juni stellte die Protestgruppe PiA für gerechte Bedingungen! in Berlin reformrelevante Grundforderungen vor. Dazu wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Fachtagung vor dem Eingang abgefangen und…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Mindestlohn,  PiAPolitik

    Wir sind keine Praktikanten!

    PiA für gerechte Bedingungen! / 8. Juni 2014

    Nachdem das letzte PiA-Politik-Treffen nach kontroverser Diskussion beschlossen hat, eine Stellungnahme zum Mindestlohngesetzentwurf zu verfassen, gab es jetzt eine indirekte Reaktion des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Auf die Frage der Abgeordneten Brigitte…

    weiterlesen
  • Aktionen,  Bundesweit,  Forderungen,  Mindestlohn,  PiAPolitik,  Verbände

    PiA-Politik-Treffen bezieht Stellung zur Mindestlohn-Debatte

    PiA für gerechte Bedingungen! / 11. April 2014

    TeilnehmerInnen des 5. PiA-Politik-Treffens haben eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf des „Tarifautonomiestärkungsgesetzes“ (Mindestlohngesetz) als offenen Brief an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht. Hier geht’s zur Stellungnahme. Damit reiht sich das PiA-Politik-Treffen in…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  PiAPolitik,  Pressemitteilungen,  Verbände

    5. PiA-Politik-Treffen am Montag, 24.3. – Pressemitteilung & Workshop-Programm

    PiA für gerechte Bedingungen! / 20. März 2014

    5. PiA-Politik-Treffen Kampfbereitschaft junger Psychotherapeuten ungebrochen Berlin, 20. März 2014. Mit dem 5. PiA-Politik-Treffen am 24. März 2014 in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zeigt sich erneut die Kampfbereitschaft der Psychotherapeuten in…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Gesetzesreform,  PiAPolitik

    Bundeskonferenz PiA nimmt Stellung zur Berufsbilddiskussion

    PiA für gerechte Bedingungen! / 28. Februar 2014

    Bundeskonferenz PiA nimmt Stellung zur Berufsbilddiskussion Die Bundeskonferenz PiA hat mit Ihrem Schreiben vom 18.12.2014 [sic] Position zur aktuellen Diskussion zum Berufsbild von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bezogen. In dem Schreiben spricht sich die…

    weiterlesen
  • Aktionen,  Baden-Württemberg,  Berlin,  Bundesweit,  Gesetzesreform,  Gewerkschaften,  PiAPolitik,  Termine

    Neue Termine

    PiA für gerechte Bedingungen! / 2. Februar 2014

    15.02.2014, 10 bis 17 Uhr: PiA-Tag Baden-Wüttemberg in Heidelberg (Psychologisches Institut der Universität Heidelberg) PiA-Tag Baden-Wüttemberg am 15.2. in Heidelberg Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die PiA-Vertretung im VPP lädt ein zum ‚ PiA-Tag…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Gesetzesreform,  PiAPolitik,  Verbände

    DPtV: Reform der Psychotherapieausbildung – Dokumentation des Ideenwettbewerbs

    PiA für gerechte Bedingungen! / 8. Dezember 2013

    DPtV: Reform der Psychotherapieausbildung – Dokumentation des Ideenwettbewerbs „Wie könnte eine Weiterbildung in Psychotherapie nach einem Direktstudium aussehen?“ Im Rahmen der Diskussion um die Reform des Psychotherapeutengesetzes taucht immer wieder die wichtige Frage…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  PiAPolitik,  Psychotherapie & Versorgung,  Verbände

    DPtV-Modell einer gestuften ambulanten psychotherapeutischen Versorgung

    PiA für gerechte Bedingungen! / 8. Dezember 2013

    In den Koalitionsvereinbarungen wird zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung u.a. die Absicht formuliert, die Wartezeiten zu reduzieren, zeitnahe Angebote für Kurzzeittherapie zu eröffnen, die Gruppenpsychotherapie zu fördern und die Psychotherapierichtlinie zu überarbeiten. Wir begrüßen…

    weiterlesen
  • Gesetzesreform,  PiAPolitik

    PiA-Politik-Treffen: Offener Brief zur Reform des Psychotherapeutengesetztes (PsychThG) an die AG Gesundheit & Pflege

    PiA für gerechte Bedingungen! / 5. Dezember 2013

    http://piapolitik.de/2013/11/offener-brief-zur-reform-des-psychotherapeutengesetztes-psychthg-an-die-ag-gesundheit-pflege/

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Gesetzesreform,  PiAPolitik

    VPP/BDP: Kommentar zum Koalitionsvertrag

    PiA für gerechte Bedingungen! / 3. Dezember 2013

    Die wichtigsten Inhalte des Koalitionsvertrages aus psychotherapeutischer Perspektive Seit dem 27. November 2013 liegt der Koalitionsvertrag nach den Verhandlungen der SPD und CDU/CSU-Fraktionen des Bundestages vor. Vorbehaltlich der Zustimmung der SPD-Basis wurde hier…

    weiterlesen
  • Gesetzesreform,  PiAPolitik,  Psychotherapie & Versorgung

    Auszug aus dem Koalitionsvertrag

    PiA für gerechte Bedingungen! / 28. November 2013

    Auszug aus dem Koalitionsvertrag: „Wir wollen in der psychotherapeutischen Versorgung Wartezeiten reduzieren und mehr Betroffenen ein zeitnahes Angebot für eine Kurzzeittherapie eröffnen. Hierzu werden wir das Antrags- und Gutachterverfahren entbürokratisieren, die Gruppentherapie fördern…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  Forderungen,  Institute,  Klageweg & Rechtliches,  PiAPolitik,  Qualitätssicherung

    Protokoll des 4. PiA-Politik-Treffens

    PiA für gerechte Bedingungen! / 22. November 2013

    Die Protokolle des letzten PiA-Politik-Treffens in Berlin sind online und können hier abgerufen werden. Interessant für uns PiA ist dabei vor allem die Resolution an unsere Ausbildungsinstitute zur Qualitätssicherung und eine sehr praktische…

    weiterlesen
  • Bundesweit,  PiAPolitik,  Pressemitteilungen

    Pressemitteilung #2 PiA-Politik-Treffen am 23.09.2013

    PiA für gerechte Bedingungen! / 23. September 2013

    Reform der Psychotherapie-Ausbildung Psychotherapeuten in Ausbildung („PiA“) reden mit: Reform der Psychotherapie-Ausbildung Pressemitteilung als PDF herunterladen Berlin, 23.09.2013. Über 50 Psychotherapeuten in Ausbildung und Aktive in der Berufspolitik trafen sich beim verbändeübergreifenden PiA-Politik-Treffen.…

    weiterlesen
  • Aktionen,  Bundesweit,  PiAPolitik

    Online-Untersützung für das PiA-Politik-Treffen

    PiA für gerechte Bedingungen! / 23. September 2013

    Wir freuen uns 128 Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Online-Kampagne. Damit haben wir am Tag des 4. PiA-Politik-Treffens gleichzeitig über 76.000 Personen erreicht und auf unsere Situation aufmerksam gemacht. Wir bedanken uns v.a. bei…

    weiterlesen
  • Aktionen,  Bundesweit,  PiAPolitik,  Termine

    Heute Bundestagswahl – morgen PiA-Politik-Treffen

    PiA für gerechte Bedingungen! / 22. September 2013

    Die Reform des PsychThG soll in Koalitionsverhandlungen berücksichtigt und in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden! Denn nur eine gesetzliche Änderung, kann langfristig die Ausbeutung von angehenden PsychotherapeutInnen verhindern. Alle bisherigen Erfolge (geringfügige Erhöhungen…

    weiterlesen
  • Aktionen,  PiAPolitik

    Brief-Aktion – Antworten von Abgeordneten

    PiA für gerechte Bedingungen! / 14. September 2013

    Schreibe deine PiA-Probleme an Deinen Bundestagsabgeordneten – mach mit und werde aktiv! http://piapolitik.de/2013/07/schreibe-deine-pia-probleme-an-deinen-abgeordneten/ Hier einige Antworten von Abgeordneten: http://psychotherapeutenwiki.de/Berufspolitik/Antworten_von_Abgeordneten/

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Termin hinzufügen?

Schicke deine PiA Termine an oeffentlichkeitsarbeit@pia-forum.de und wir fügen deine Veranstaltung dem Kalender hinzu.

PiA im Streik auf Facebook

PiA im Streik auf Facebook
Ashe Theme von WP Royal.