-
Wir rufen gemeinsam mit der PsyFaKo am 20.5. zum bundesweiten Protest auf!
Aufruf Ausbildungsreform ganz oben auf die Agenda im neuen Koalitionsvertrag Übergangsregelungen bis zur Ausbildungsreform Angemessene Bezahlung der Praktischen Tätigkeit Masterniveau als einheitliche Zulassungsvoraussetzung zur Ausbildung In zahlreichen Städten sind schon Aktionen geplant: Berlin…
-
5. PiA-Politik-Treffen am Montag, 24.3. – Pressemitteilung & Workshop-Programm
5. PiA-Politik-Treffen Kampfbereitschaft junger Psychotherapeuten ungebrochen Berlin, 20. März 2014. Mit dem 5. PiA-Politik-Treffen am 24. März 2014 in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zeigt sich erneut die Kampfbereitschaft der Psychotherapeuten in…
-
P.i.A. PsychotherapeutInnen in Ausbildung – Dumping mit Diplom: Widerstand am Uniklinikum
P.i.A. PsychotherapeutInnen in Ausbildung Dumping mit Diplom: Widerstand am Uniklinikum Protest der Psychotherapeuten in Ausbildung Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und arbeiten am Uniklinikum für einen Stundenlohn zwischen 1,60 und 6,30 Euro. Dagegen…
-
Konzept der gesetzlichen Krankenkassen zur zukünftigen psychotherapeutischen Versorgung
Sieht so die Zukunft der ambulanten Psychotherapie aus? Therapieunterbrechung, Deckelung der Behandlungsstunden, psychometrische Tests und insgesamt wohl mehr Bürokratie … Lest selbst, was sich die GKV ausgedacht hat: Ärzte Zeitung, 04.12.2013 „Kassen-Konzept sorgt…
-
DPtV: Fachärztliche Berufsverbände verunglimpfen Psychotherapeuten
Deutsche PsychotherapeutenVereinigung DPtV: Fachärztliche Berufsverbände verunglimpfen Psychotherapeuten Mangelhaftes Wissen – Pressemitteilung 19/13 Berlin, 4. Dezember 2013. In einer vor Unwissenheit und Falschbehauptungen strotzenden Pressemitteilung „warnte“ gestern die ‚Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände’ (GFB) davor „ärztliche…
-
PiA auf dem Klageweg – VPP/BDP stellt Informationen zur Verfügung
Zum Thema PiA auf dem Klageweg stellt der Berufsverband VPP/BDP folgende Dokumente als Download zur Verfügung: Gerichtsverfahren zur Praktischen Tätigkeit. Was muss ich wissen? FAQs, wie z.B. Wie leite ich rechtliche Schritte ein?…
-
Pressemitteilung #2 PiA-Politik-Treffen am 23.09.2013
Reform der Psychotherapie-Ausbildung Psychotherapeuten in Ausbildung („PiA“) reden mit: Reform der Psychotherapie-Ausbildung Pressemitteilung als PDF herunterladen Berlin, 23.09.2013. Über 50 Psychotherapeuten in Ausbildung und Aktive in der Berufspolitik trafen sich beim verbändeübergreifenden PiA-Politik-Treffen.…
-
Pressemitteilung: Bundesweiter Flashmob am 9.9.2013
Psychotherapeuten in Ausbildung – PiA Bundesweiter Flashmob am 9. 9. 2013: „Stillstand seit 1999 – Reform jetzt!“ Berlin, 06.09.2013. Mit einem bundesweiten Freeze-Flashmob machen am 9. September 2013 um 19 Uhr die Psychotherapeuten…
-
Pressekonferenz am 7. August 2013 in Berlin – „PEPP nicht einführen“
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Berlin-Brandenburg www.bb-verdi.de P R E S S E I N F O R M A T I O N An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen Einladung…
-
PiA-Protest-Spot auf dem 22. Deutschen Psychotherapeutentag
Unsere Kollegin Marty Auer schreibt: Wir vom Sprecherteam der Bundeskonferenz PiA hatten die große Ehre den PiA-Protest-Spot des PiA-Politik-Treffens auf dem 22. Deutschen Psychotherapeutentag hier in Berlin vorzustellen! Es gab einen langen Applaus…
-
Pressemitteilung: Video-Spot
Das gibt es nicht. – Leider doch! Videospot zeigt: Bundesweit arbeiten qualifizierte Kräfte häufig für 0,- EUR/Std im Rahmen ihrer postgradualen Ausbildung in psychiatrischen Kliniken. Doch die nötige Gesetzesreform wird hinausgezögert. Der Videospot,…
-
Urteilsbegründung zum Prozess des Landesarbeitsgerichtes Hamm liegt vor
Pressemitteilung der PiA-Vertretung im VPP/BDP: Urteilsbegründung zum Prozess des Landesarbeitsgerichtes Hamm liegt vor: Landesarbeitsgericht verurteilt psychiatrische Klinik zur Bezahlung einer Vergütung der praktischen Tätigkeit und weißt auf den Unterschied zum Praktischen Jahr des…
-
Gesamt-Pressemeldung nach den Protesten
Ausbeutung beenden – Ausbildungsreform JETZT! 2500 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) protestierten bundesweit für gerechtere Ausbildungsbedingungen Berlin, 16. November 2012. Am 14.11.2012 gingen in Berlin und elf weiteren Städten Deutschlands über 2500…
-
Pressemitteilung: Bayerische PsychotherapeutInnen in Ausbildung demonstrieren in München für gerechtere Bedingungen
Pressemitteilung 14.11.2012: Ausbeutung beenden – Ausbildungsreform jetzt Bayerische PsychotherapeutInnen in Ausbildung demonstrieren in München für gerechtere Bedingungen Am 14.11.2012 gingen bundesweit in 11 Städten Deutschlands Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) auf die Straße, um…
-
Pressemitteilung der Verbände und von ver.di
Die Verbände bvvp, VPP/BDP und DPtV haben eine Pressemitteilung (PDF) heraus gegeben: http://www.vpp.org/meldungen/12/dateien/121109_pm_pia.pdf http://piaportal.de/news2+M54d029a9d8b.html http://www.bvvp.de/files/20121108_pm_pia_protest_2.pdf ver.di hat eine eigene Presse-Erklärung veröffentlicht: http://berlin.verdi.de/bb/presse/pressemitteilungen/showNews?id=f0900108-2a58-11e2-7935-001ec9b03e44
-
PIA-DEMO: 14.11.2012
+++ 9000 Unterschriften für Gesundheitsminister Daniel Bahr +++ AUFRUF ZUR PIA-DEMO „Ausbeutung beenden – Ausbildungsreform jetzt!“ 2 PiA-Protesttage in Berlin! 1 Woche PiA-Streik! 1400 Demonstranten bundesweit auf der Straße! 1 Resolution mit 9000…
-
PiA-Politik-Treffen: 15.03.2012 in Berlin
Pressemitteilung Politiktreffen gegen die Ausbeutung von Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) Die Arbeitsgruppe PiA für gerechte Bedingungen! Berlin, der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten bvvp, die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung DPtV sowie der Verband Psychologischer Psychotherapeuten VPP im BDP…
-
Morgen 8.12. Pressekonferenz in Berlin
Morgen wird es eine Pressekoferenz der streikenden PiA zusammen mit VPP, DPtV und ver.di geben – die Einladung dazu finden Sie hier als PDF.
-
#Pressemitteilung: Schluss mit der Ausbeutung der Psychotherapeuten in Ausbildung
Pressemitteilungen zur Streikwoche vom 05.- 09.Dezember in Berlin (Pressemitteilung I & Pressemitteilung II) und den Protesten in Hessen und Köln (Klicken um PDF-Dokumente herunterzuladen) Streikwoche vom 05.- 09.Dezember in Berlin, Wiesbaden, Mannheim und Köln,…