-
Sag uns alles über Deine Praktische Tätigkeit!
Liebe PiA, lieber PiA, das PiA-Forum-Berlin will alles zu den Arbeits- und Lernbedingungen in Deiner Praktischen Tätigkeit wissen, egal wo Du in Deutschland wohnst! Wenn wir 500 Teilnehmende zusammenbekommen, kann diese Erhebung richtig…
-
Ergebnisse des Berliner Klinik-Rankings online!
Liebe Berliner und Brandenburger PiA, auf www.piaforum.de/klinikvergleich findet Ihr die Ergebnisse der diesjährigens Klinik-Rankings. Es gibt klare Gewinner und auch klare Verlierer. Wir raten Euch dazu, die Kliniken/Einrichtungen auf deren Umfrage-Ergebnisse aufmerksam zu…
-
Protokoll des 4. PiA-Politik-Treffens
Die Protokolle des letzten PiA-Politik-Treffens in Berlin sind online und können hier abgerufen werden. Interessant für uns PiA ist dabei vor allem die Resolution an unsere Ausbildungsinstitute zur Qualitätssicherung und eine sehr praktische…
-
Forderungen – Worum geht es?
PiA – Das sind Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung Bei den bundesweiten Demonstrationen und Aktionen 2011, 2012 und 2013 haben wir, die freie Protestgruppe PiA für gerechte Bedingungen! (PfGB), und unsere PiA-Kolleginnen und -Kollegen auf die prekären…
-
„DIREKTAUSBILDUNG PSYCHOTHERAPIE. Ein Weg mit fatalen Konsequenzen“
Steffen Fliegel Mitglied der Forschungsgruppe „Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) arbeitet mit Vehemenz an einem grundlegenden Studiengang Psychotherapie, einer sogenannten „Direktausbildung“, und will damit das…
-
Di, 15.10.13 um 19:30 Uhr: Berliner PiA-Forum
Einladung zum Berliner PiA-Forum – Liebe Institutssprecherinnen und Institutssprecher, liebe Berliner PiA, wir laden Euch herzlich zum 3. Berliner PiA-Forum ein. Wir treffen uns am 15.10.2013 um 19:30h in den Räumen der dgvt,…
-
Artikel in der taz über schlechte Ausbildungsbedingungen (05.04.2013)
„So kann man nicht umgehen mit Menschen“ Finanzielle Aspekte überwiegen wohl Berufsethik, sagt Therapeut Christoph Stößlein taz: Herr Stößlein, wofür steht die Abkürzung „PiA“? Für „Psychotherapeuten in Ausbildung“ oder nicht doch eher „in…
-
Online-Petition: Anwort des Deutschen Bundestages
Für eine Online-Petition wurden über 10.000 Unterschriften gesammelt. Es ging dabei um eine angemessene Vergütung der Praktischen Tätigkeit. Über diesen Blog bekamen wir von der Petentin die Antwort des Deutschen Bundestages zugeschickt. „Deutscher…
-
Einladung zum Fachgespräch am 20.06.2012
„Fachgespräch: Situation der PsychotherapeutInnen in Ausbildung (PiAs) verbessern“ (Berlin) Die PsychotherapeutInnen in Ausbildung (PiAs) haben in den letzten Monaten mehrfach auf ihre schwierige Situation während ihrer Ausbildungsphase hingewiesen. Unterschiedliche Qualität der Ausbildung, mangelnde…