-
„Wir sollten endlich damit anfangen unsere Rechte selbstbewusst einzufordern!“ – Interview mit PiA, die ihre Klinik verklagten.
In den letzten Monaten erschienen immer wieder Berichte von Gerichtsprozessen und Psychotherapeuten in Ausbildung (im Folgenden ‚PiA‘), die ‚ihre‘ Krankenhäuser und Kliniken verklagten. Es gab sowohl PiA, die gewonnen haben als auch PiA,…
-
Neues zum Klageverfahren – Urteil in Köln
Das Arbeitsgericht in Köln hat entschieden, dass ein PiA keinen Anspruch auf Entgeltzahlung für die praktische Tätigkeit habe (hier ein Link zur Pressemitteilung). Es könnte jedoch sein, dass dieses Urteil nicht rechtskräftig wird, sondern…
-
Beitrag in SternTV: PiA & Praktikantin klagen
SternTV berichtet über eine klagende Praktikantin und unseren PiA-Kollgen Dr. Peter Freytag. […] Düster sieht es hingegen besonders im Gesundheitswesen, in der öffentlichen Verwaltung sowie im Bildungssektor aus. Dort gingen und gehen wohl noch…
-
Arbeitsgericht Bochum: Rewe-Markt muss Praktikantin 17.000 Euro nachzahlen
Arbeitsgericht Bochum Rewe-Markt muss Praktikantin 17.000 Euro nachzahlen Von Helene Endres Monatelang arbeitete eine 19-Jährige in einem Bochumer Rewe-Markt als Praktikantin. Monat für Monat unbezahlt. Sie verklagte den Laden – und bekommt nun…
-
Spiegel-Artikel: Nach der Uni kommt die Not
Im Karrierie-Spiegel ist ein Artikel zur Situation der Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) erschienen: Hier zum Artikel „Auf dem Weg in den Beruf gibt es für künftige Psychotherapeuten wenig zu verdienen, aber viel zu…
-
PiA auf dem Klageweg – VPP/BDP stellt Informationen zur Verfügung
Zum Thema PiA auf dem Klageweg stellt der Berufsverband VPP/BDP folgende Dokumente als Download zur Verfügung: Gerichtsverfahren zur Praktischen Tätigkeit. Was muss ich wissen? FAQs, wie z.B. Wie leite ich rechtliche Schritte ein?…
-
Protokoll des 4. PiA-Politik-Treffens
Die Protokolle des letzten PiA-Politik-Treffens in Berlin sind online und können hier abgerufen werden. Interessant für uns PiA ist dabei vor allem die Resolution an unsere Ausbildungsinstitute zur Qualitätssicherung und eine sehr praktische…
-
PiA auf dem Klageweg?
Am 10. Okt. 2013 fand die von ver.di organisierte Informations- und Diskussionsveranstaltung: Psychotherapeuten/-innen in Ausbildung (PiA) – Unterwegs auf dem Klageweg?! statt. Das Protokoll kann man hier als PDF herunterladen. Neben Interessensvertretungen der…
-
Einladung: Treffen der Jungen Psychotherapeuten der DPtV
Die DPtV informiert: „Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Bundesvorstand der DPtV lädt alle interessierten jungen Psychotherapeuten (PiA und Neuapprobierte), die am Wochenende noch Zeit und Interesse haben, zu einem Treffen am Freitag, 06.…
-
PiA in Berlin: ver.di-Infoveranstaltung am 10.10.: Unterwegs auf dem Klageweg?!
Wer teilnehmen möchte, bitte anmelden!!! E-Mail: heike.modrow@verdi.de Fax: 030 8866 5925 Hier sind die Infos zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/501797703201867/
-
Kölner PiA unterwegs zur Klage – Infoabend am 22.6.
Das Pianetz Rheinland prüft die Möglichkeit, eine nachträgliche Vergütung der PT I zu bekommen. Wir laden alle prinzipiell Klage-Interessierten oder noch Unsichere zu einem Infoabend ein. An diesem Abend werden PiA-Aktivisten und (nach…
-
ver.di Berlin-Brandenburg am 10.10.13: Psychotherapeuten/-innen in Ausbildung (PiA) – Unterwegs auf dem Klageweg?!
E I N L A D U N G zur Informations- und Diskussionsveranstaltung Psychotherapeuten/-innen in Ausbildung (PiA) – Unterwegs auf dem Klageweg?! Welche Möglichkeiten bietet der individual-arbeitsrechtliche Klageweg und welches Potenzial haben betrieblich-kollektive…
-
Artikel in Ärzte Zeitung: Auch im Psycho-PJ muss Leistung bezahlt werden
Ärzte Zeitung, 27.03.2013: Urteil – Auch im Psycho-PJ muss Leistung bezahlt werden Überwiegt im Praktischen Jahr der Arbeitseinsatz für die Klinik den Ausbildungszweck, dann muss diese Arbeit auch bezahlt werden. So lautet ein…
-
Urteilsbegründung zum Prozess des Landesarbeitsgerichtes Hamm liegt vor
Pressemitteilung der PiA-Vertretung im VPP/BDP: Urteilsbegründung zum Prozess des Landesarbeitsgerichtes Hamm liegt vor: Landesarbeitsgericht verurteilt psychiatrische Klinik zur Bezahlung einer Vergütung der praktischen Tätigkeit und weißt auf den Unterschied zum Praktischen Jahr des…
-
Rückmeldegebühren der Berliner Unis zwischen 1996 und 2004 zurückfordern
Wer zwischen 1996 und 2004 an einer Berliner Hochschule studiert und Rückmeldegebühren bezahlt hat, kann diese zurückfordern: „Das BerVfG hat die im Land Berlin zwischen 1996 und 2004 erhobenen Rückmeldegebühren für verfassungswidrig erklärt,…
-
Stellungnahme des Berufsverbands DPtV zu den beiden Gerichtsurteilen – Ein Leserbrief dazu von Robin Siegel
Konsequenzen aus den Urteilen des ArbG Hamburg und des LAG Hamm Stellungnahme von Dr. Plantholz, Justiziar der DPtV Rechtsgutachten im Auftrag der DPtV Leserbrief dazu von Robin Siegel, PiA-Bundessprecher: „Liebe Kolleginnen und Kollegen,…
-
PiA-Tag NRW: „Wie verklage ich meine Klinik auf Zahlung einer Vergütung?“
18. Januar 2013: 15:00 Uhr – 19:30 Uhr; Kassenärztliche Vereinigung Köln, Sedanstraße 10-16 PiA-Tag NRW der PiA-Vertretung im VPP/BDP Programm 15:00 Begrüßung 15:15 Informationen zur Praxisübernahme Jan Friederichs, Justitiar des Berufsverbandes Deutsche Psychologinnen…
-
An alle, die jetzt mit dem Gedanken spielen, Klage einzureichen
PiA-Vertretung und Berufsverbände warten auf die schriftliche Urteilsbegründung aus Hamm und bemühen sich um juristische Expertise. Auch zu den Fragen: Können jetzt alle PiA Lohn für die Praktische Tätigkeit einklagen oder gibt es…
-
Gerichtsurteil: PiA erstreitet sich vor dem Arbeitsgericht 33.460,20 €
Am Arbeitsgericht Hamburg (Aktenzeichen: 21 Ca 43/12) wurde am 16.10.2012 entschieden: „Eine Diplom-Psychologin, die ihre Leistungen während der praktischen Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin überwiegend eigenständig erbringt, ist nicht Praktikantin, sondern Arbeitnehmerin.“ Tenor Die…
-
Landesarbeitsgericht verurteilt psychiatrische Klinik zur Bezahlung einer Vergütung der praktischen Tätigkeit
Landesarbeitsgericht verurteilt psychiatrische Klinik zur Bezahlung einer Vergütung der praktischen Tätigkeit – die unentgeltliche Beschäftigung von Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) kann sittenwidrig sein. Das Landesarbeitsgericht Hamm hat mit einem Urteil vom 29.11.2012 (Az.…